rubculture steht für die Leidenschaft für gutes Essen kombiniert mit verantwortungsbewusstem Handeln in der Herstellung. In reiner Handarbeit aus bio-zertifizierten Rohstoffen und nach eigenen Rezepturen stellen Till, Yannick und Lucas ihre rubculture Soßen auf trockener Basis her, Von den Rohstoffen bis zur Verpackung und dem Zubehör: alles wird aus nachhaltigen Quellen bezogen, ist Bio-zertifiziert, frei von Zusätzen und alle Verpackungen sind kompostierbar.
Bremer Stadtfabrikanten Geschenkgutscheine hier vor Ort einlösen.



Woher kommt rubculture
Die Bremer Till, Yannick und Lucas sind begeisterte Weltreisende, die nicht nur von Land und Leuten, sondern auch von der kulinarischen Vielfalt der Welt fasziniert sind. Über Jahre wuchs der Wunsch, selber mit innovativen Ideen, nach eigenen Rezepturen und 100% nachhaltig und biologisch andere Menschen für spannende Kulinarik zu begeistern. Da für das eigene kleine Restaurant auf Jamaika noch das nötige Kleingeld fehlt, machten Till, Yannick und Lucas ihre Bremer Küche zum Versuchslabor und entwickelten so nach und nach rubculture. Der Geschmack der Welt in kleinen Rub Pillows direkt aus Bremen.
Wie arbeitet rubculture
Bei rubculture wird alles von den Gründern Till, Yannick und Lucas selber gemacht. Nach höchsten ökologischen Ansprüchen werden alle Rezepturen selber entwickelt. rubculture umfasst ein vielfältiges Sortiment an Soßen auf trockener Basis, die bei Bedarf durch Zugabe von Wasser portionsweise zubereitet werden können. Die Frische der Soße ist genauso garantiert, wie die platzsparende Lagerung.
Was will rubculture
Till, Yannick und Lucas von rubculture kochen leidenschaftlich gerne für und mit Freunden aus der ganzen Welt. Sie wollen ihre Leidenschaft für gutes Essen und den Spaß am Kochen durch das rubculture Sortiment mit anderen Ess- und Kochbegeisterten (oder solchen, die es werden wollen) teilen. Einzigartige Geschmacksvielfalt im Handumrühren!